Weinerlebniswanderung

 am Bürgstadter Centgrafenberg und Hundsrück

Die Geschichte der Weinanbaus in Bürgstadt reicht über 750 Jahre zurück. Seit dieser Zeit werden auf ca. 75ha edle Reben angebaut deren Weine weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt sind.

 

Erkunden Sie bei einer 3-4 stündigen Wanderung Bürgstadter Centgrafenberg und Hundsrück, unsere Toplagen für Rotweinanbau in Franken. Schauen Sie einem Winzer über den Rücken wenn die gerade erläuterte Arbeit im Weinberg anhand praktischer Beispiele in die Tat umgesetzt wird. Nebenbei wird noch etwas Theorie über die Rebsorten, Geschichte, Geologie und heimische Tierwelt vermittelt.

 

Spätburgunder, Bacchus und Silvaner? Nach einer Weinerlebniswanderung wissen sie mehr über die Welt des Weines. Eine kleine Weinprobe rundet die Wanderung ab und macht sie zu einer bleibenden Erinnerung.

Begleiten Sie mich entlang des Fränkischen Rotweinwanderweges bei einer überaus interessanten und fachkundigen Wanderung rund um die Welt des Weines. Entdecken Sie eine faszinierende Weinlandschaft und den traditionellen sowie modernen Weinanbau in Bürgstadt.

Museum

Ein Besuch in Bürgstadts Geschichte

Gehen Sie im Heimatmuseum Bürgstadts auf eine Reise durch die Geschichte unserer traditionellen Gemeinde. Folgende Themen laden mit vielen Exponaten zu einer Führung ein:

 

  •     Tabakanbau
  •     Weinbau
  •     Sandsteinabteilung
  •     Römerabteilung
  •     Breunig-Zimmer
  •     Heimatvertriebene

 

Gerne begleite ich Sie durch Bürgstadts Vergangenheit und erkläre ihnen dabei anhand einiger Geschichten vieles über die vergangenen Tage.

Die Martinskapelle

Die Kapelle wurde um 950 erbaut, gegen Ende des frühen Mittelalters. Ihr heutiges Aussehen erhielt sie um 1589. Große Fenster wurden zugemauert, die Außenmauern erhöht und ein neuer Dachstuhl aufgesetzt.

„Die Martinskapelle in Bürgstadt gehört zu den ältesten Kirchenbauten in Franken, und die Ausmalung des Langhauses ist wegen ihrer vollständigen Erhaltung eine kunsthistorische Rarität von überregionaler Bedeutung. Die 40. Medaillons zum  Heilsgeschehen des alten und neuen Testaments formulieren bei allem Detailreichtum eine klare Aussage, die durch einprägsame Merkverse konzentriert und erfassbar wird. Eine Darstellung des Jüngsten Gerichts komplettiert diese Armenbibel, während die die Darstellung der vier Evangelisten und der vier lateinischen Kirchenväter im Chorraum die Eckpunkte der  Rechtgläubigkeit im Sinne der Gegenreformation bieten. Die zwischen die Medaillons gemalte Ornamentik im „Floris“-Stil unterstreicht den Barocken Charakter, den die später hinzugekommenen Ausstattungsstücke dem Kapellenraum verleihen.“

Quelle: Die Kirchen in Bürgstadt, Katholische Kirchenstiftung

Kontakt - Peter Meisenzahl

Zertifizierter Gästeführer Weinerlebnis Franken

Peter Meisenzahl

Zum Kettenacker 1

63927 Bürgstadt

 

Tel: 0 93 71 - 12 20

 

Email: info@weinerlebnis-franken.de

Formular wird gesendet...

Auf dem Server ist ein Fehler aufgetreten.

Formular empfangen.

Kontaktieren Sie mich. Gerne erstelle ich ihnen ein individuelles Weinerlebnis-Angebot.

Anfahrt & Treffpunkt für Weinerlebniswanderungen

Parkplatz an der Tabakhalle

Treffpunkt für Weinerlebniswanderungen ist der Parkplatz an der Tabakhalle

Streckfuß 38, 63927 Bürgstadt            49°42'47.8"N 9°16'27.4"E

Impressum, Haftung & Datenschutz

Impressum:

 

Angaben gemäß § 5 TMG:

 

Peter Meisenzahl

Gästeführer Weinerlebnis Franken

Zum Kettenacker 1

63927 Bürgstadt

 

Kontakt:

Telefon:  0 93 71 - 12 20

E-Mail:  info@weinerlebnis-franken.de

 

Steuer-Nr. N.N.

 

 

Bildnachweis:

Peter Meisenzahl, Katja Brückner-Wild, Jörg Meisenzahl, privat

 

Webdesign:

innoventics - Jörg Meisenzahl

www.innoventics.de

 

Haftungsausschluss (Disclaimer):

 

Haftung für Inhalte

 

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

 

Haftung für Links

 

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

 

Urheberrecht

 

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Datenschutzerklärung:

 

Datenschutz

 

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

 

 

Auskunft, Löschung, Sperrung

 

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

 

 

Cookies

 

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

 

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

 

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

 

 

Server-Log-Files

 

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

 

    Browsertyp/ Browserversion

    verwendetes Betriebssystem

    Referrer URL

    Hostname des zugreifenden Rechners

    Uhrzeit der Serveranfrage

 

 

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

 

 

Kontaktformular

 

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

 

Quelle: Disclaimer und Datenschutzerklärung von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.

 

Peter Meisenzahl

Gästeführer Weinerlebnis Franken

Ihr Gästeführer am Fränkischen Rotweinwanderweg

 

Herzlich Willkommen!

 

Begleiten Sie mich bei einer Weinerlebniswanderung in Churfranken, entlang des Fränkischen Rotweinwanderweges, bei einer interessanten und fachkundigen Führung rund um die Welt des Weines.

Entdecken Sie eine faszinierende Weinlandschaft und den Weinanbau in Bürgstadt. Als zertifizierter "Gästeführer Weinerlebnis Franken" begleite ich Sie durch eine einzigartige Kulturlandschaft in Franken.

 

Seien Sie meine Gäste, ich freue mich auf Sie.

 

Peter Meisenzahl

 

 

nach oben

Kellerführung

zu Gast bei Bürgstadts Winzern

Eine Kellerführung bietet besondere Reize!

 

Bestaunen Sie die Lagerstätten der edlen Tropfen Bürgstadts. Hier reifen die weit über die Region hinaus bekannten Weine von Centgrafenberg und Hundsrück.

 

Bei einer Kellerführung mit ausgesuchten Winzern erfahren Sie einiges über das Know-How der Kellerarbeit aus erster Hand. Ausreiched Erklärung finden auch die verschiedenen Arbeitsgeräte der Kellerwirtschaft. Eine Weinprobe kann ebenfalls Bestandteil dieses reizvollen Besuchs sein.

 

Copyright © 2016 - Peter Meisenzahl, Gästeführer Weinerlebnis Franken